Diagnostische Urologie
Diagnostische Urologie
Die urologische Diagnostik ermöglicht die frühzeitige Erkennung und gezielte Behandlung verschiedener Erkrankungen des Harntrakts und der Geschlechtsorgane. Mithilfe moderner Untersuchungsmethoden können Beschwerden präzise abgeklärt und individuell angepasste Therapiepläne erstellt werden.
Beispiele für diagnostische Untersuchungen:
- Urin- und Blutuntersuchung – zum Nachweis von Entzündungen, Infektionen oder Nierenfunktionsstörungen
- Ultraschall (Sonographie) – zur Darstellung von Nieren, Blase, Prostata und Harnleitern
- Uroflowmetrie – zur Messung des Harnflusses bei Verdacht auf Harnröhrenverengungen
- Blasenspiegelung (Zystoskopie) – zur Untersuchung der Harnröhre und Blase
- Bildgebende Verfahren (CT, MRT, Röntgen) – zur Diagnostik von Tumoren, Steinen oder Fehlbildungen
Diagnostische Urologie
Die urologische Diagnostik ermöglicht die frühzeitige Erkennung und gezielte Behandlung verschiedener Erkrankungen des Harntrakts und der Geschlechtsorgane. Mithilfe moderner Untersuchungsmethoden können Beschwerden präzise abgeklärt und individuell angepasste Therapiepläne erstellt werden.
Beispiele für diagnostische Untersuchungen:
- Urin- und Blutuntersuchung – zum Nachweis von Entzündungen, Infektionen oder Nierenfunktionsstörungen
- Ultraschall (Sonographie) – zur Darstellung von Nieren, Blase, Prostata und Harnleitern
- Uroflowmetrie – zur Messung des Harnflusses bei Verdacht auf Harnröhrenverengungen
- Blasenspiegelung (Zystoskopie) – zur Untersuchung der Harnröhre und Blase
- Bildgebende Verfahren (CT, MRT, Röntgen) – zur Diagnostik von Tumoren, Steinen oder Fehlbildungen