Bougierung bei Harnröhrenverengung
Bougierung bei Harnröhrenverengung
Die Bougierung ist eine bewährte Behandlungsmethode von Harnröhrenverengungen (Urethrastrikturen), bei denen die Harnröhre zu eng und der Urinfluss erschwert ist. Diese Verengung kann durch Narbengewebe, Entzündungen oder andere Ursachen entstehen und führt zu Symptomen wie Schmerzen beim Wasserlassen, einem schwachen Urinstrahl oder sogar Harnverhalt.
Was ist Bougierung?
Die Bougierung ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem ein Bougie, ein flexibles, längliches Instrument, in die Harnröhre eingeführt wird. Das Ziel ist, die verengte Stelle vorsichtig zu dehnen und so den normalen Urinfluss wiederherzustellen.
Bougierung bei Harnröhrenverengung
Die Bougierung ist eine bewährte Behandlungsmethode von Harnröhrenverengungen (Urethrastrikturen), bei denen die Harnröhre zu eng und der Urinfluss erschwert ist. Diese Verengung kann durch Narbengewebe, Entzündungen oder andere Ursachen entstehen und führt zu Symptomen wie Schmerzen beim Wasserlassen, einem schwachen Urinstrahl oder sogar Harnverhalt.
Was ist Bougierung?
Die Bougierung ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem ein Bougie, ein flexibles, längliches Instrument, in die Harnröhre eingeführt wird. Das Ziel ist, die verengte Stelle vorsichtig zu dehnen und so den normalen Urinfluss wiederherzustellen.