Harnröhre
Harnröhre
Die Harnröhre (Urethra) ist ein schlauchförmiges Organ, dass den Urin von der Blase nach aussen leitet. Sie ist ein wichtiger Teil des Harnsystems und unterscheidet sich anatomisch bei Männern und Frauen.
Die Harnröhre ist entscheidend für die Urinentleerung und beim Mann auch für die Fortpflanzung. Frauen haben aufgrund der kürzeren Harnröhre ein höheres Risiko für Harnwegsinfektionen.
Funktion der Harnröhre
- Ausscheidung von Urin aus der Blase
- Kontrolle des Harnabflusses durch zwei Schliessmuskeln
- Beim Mann zusätzlich Teil des Fortpflanzungssystems (Leitung für Sperma)
Anatomie der Harnröhre / Männer
- Länge ca. 20 cm
- Verlauf durch Prostata und Penis
- Urin- und Samenleiter
- Infektionsrisiko – niedriger als bei Frauen
Anatomie der Harnröhre / Frauen
- Länge ca. 3 bis 5 cm
- Direkt nach vorne zur Harnröhrenöffnung (Meatus)
- Nur für Urinabgabe
- Infektionsrisiko – höher als bei Männern (wegen kurzer Harnröhre)
Häufigste Erkrankungen der Harnröhre
- Harnröhrenstriktur (Verengung)
- Harnröhrenentzündung (Urethritis)
- Veränderungen der Harnröhrenschleimhaut (Condylome, Tumore)
- Fehlmündungen der Harnröhre (Hypospadie)
Harnröhre
Die Harnröhre (Urethra) ist ein schlauchförmiges Organ, dass den Urin von der Blase nach aussen leitet. Sie ist ein wichtiger Teil des Harnsystems und unterscheidet sich anatomisch bei Männern und Frauen.
Die Harnröhre ist entscheidend für die Urinentleerung und beim Mann auch für die Fortpflanzung. Frauen haben aufgrund der kürzeren Harnröhre ein höheres Risiko für Harnwegsinfektionen.
Funktion der Harnröhre
- Ausscheidung von Urin aus der Blase
- Kontrolle des Harnabflusses durch zwei Schliessmuskeln
- Beim Mann zusätzlich Teil des Fortpflanzungssystems (Leitung für Sperma)
Anatomie der Harnröhre / Männer
- Länge ca. 20 cm
- Verlauf durch Prostata und Penis
- Urin- und Samenleiter
- Infektionsrisiko – niedriger als bei Frauen
Anatomie der Harnröhre / Frauen
- Länge ca. 3 bis 5 cm
- Direkt nach vorne zur Harnröhrenöffnung (Meatus)
- Nur für Urinabgabe
- Infektionsrisiko – höher als bei Männern (wegen kurzer Harnröhre)
Häufigste Erkrankungen der Harnröhre
- Harnröhrenstriktur (Verengung)
- Harnröhrenentzündung (Urethritis)
- Veränderungen der Harnröhrenschleimhaut (Condylome, Tumore)
- Fehlmündungen der Harnröhre (Hypospadie)