Vorsorge
Vorsorge
Die urologische Vorsorge umfasst Untersuchungen zur Früherkennung von Erkrankungen der Nieren, Blase, Harnwege, Prostata und der männlichen Geschlechtsorgane. Ziel ist es, Krankheiten wie beispielsweise Prostatakrebs, Harnblasenkrebs, Nierensteine oder Infektionen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Viele urologische Erkrankungen (z. B. Prostatavergrösserung, Nierenprobleme, Blasenkrebs,…) entwickeln sich schleichend und verursachen anfangs keine Beschwerden. Vorsorgeuntersuchungen helfen, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Besonders bei Prostatakrebs sind die Heilungschancen bei einer frühen Diagnose sehr hoch.
Häufigste Vorsorgeuntersuchungen in der Urologie:
- Untersuchung der Prostata
- Urin- & Blutuntersuchungen zur Kontrolle von Entzündungen, Nierenwerten und Tumormarkern
- Testosteron-Check bei Symptomen wie Müdigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme
- Hodenkrebs-Früherkennung (ab der Pubertät sind regelmässige Selbstuntersuchung empfohlen)
- Blasen- & Nierengesundheit (Urin- und Bluttests zur Überprüfung der Nierenfunktion)
- Ultraschall von Nieren, Blase und ggf. Prostata/Hoden
- Inkontinenz-Diagnostik (z. B. nach Schwangerschaft oder in den Wechseljahren)
- Harnleiter- & Nierensteinvorsorge (bei familiärer Vorbelastung)
Vorsorge
Die urologische Vorsorge umfasst Untersuchungen zur Früherkennung von Erkrankungen der Nieren, Blase, Harnwege, Prostata und der männlichen Geschlechtsorgane. Ziel ist es, Krankheiten wie beispielsweise Prostatakrebs, Harnblasenkrebs, Nierensteine oder Infektionen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Viele urologische Erkrankungen (z. B. Prostatavergrösserung, Nierenprobleme, Blasenkrebs,…) entwickeln sich schleichend und verursachen anfangs keine Beschwerden. Vorsorgeuntersuchungen helfen, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Besonders bei Prostatakrebs sind die Heilungschancen bei einer frühen Diagnose sehr hoch.
Häufigste Vorsorgeuntersuchungen in der Urologie:
- Untersuchung der Prostata
- Urin- & Blutuntersuchungen zur Kontrolle von Entzündungen, Nierenwerten und Tumormarkern
- Testosteron-Check bei Symptomen wie Müdigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme
- Hodenkrebs-Früherkennung (ab der Pubertät sind regelmässige Selbstuntersuchung empfohlen)
- Blasen- & Nierengesundheit (Urin- und Bluttests zur Überprüfung der Nierenfunktion)
- Ultraschall von Nieren, Blase und ggf. Prostata/Hoden
- Inkontinenz-Diagnostik (z. B. nach Schwangerschaft oder in den Wechseljahren)
- Harnleiter- & Nierensteinvorsorge (bei familiärer Vorbelastung)