Vorsorge

Vorsorge

Die urologische Vor­sorge umfasst Unter­­­suchungen zur Früh­­­er­­kennung von Er­­­kran­­kungen der Nieren, Blase, Harn­­wege, Pros­tata und der männ­­lichen Geschlechts­­organe. Ziel ist es, Krank­­heiten wie beispiels­weise Prostata­­krebs, Harn­­blasen­­krebs, Nieren­­steine oder Infektionen früh­­zeitig zu er­ken­nen und zu be­­handeln.

Viele urologische Er­krankungen (z. B. Prostata­ver­grösserung, Nieren­probleme, Blasen­krebs,…) ent­wickeln sich schleichend und ver­ursachen anfangs keine Beschwerden. Vor­sorge­unter­suchungen helfen, Er­krankungen früh­zeitig zu er­kennen und zu be­handeln. Besonders bei Prostata­krebs sind die Heilungs­chancen bei einer frühen Diagnose sehr hoch.

Häufigste Vorsorgeuntersuchungen in der Urologie:

  • Unter­suchung der Prostata
  • Urin- & Blut­unter­suchungen zur Kontrolle von Ent­zündungen, Nieren­werten und Tumor­markern
  • Testosteron-Check bei Symp­tomen wie Müdig­keit, Libido­verlust, Gewichts­zu­nahme
  • Hodenkrebs-Früh­er­kennung (ab der Pubertät sind regel­mässige Selbst­unter­suchung empfohlen)
  • Blasen- & Nieren­ge­sund­heit (Urin- und Blut­tests zur Über­prüfung der Nieren­funktion)
  • Ultraschall von Nieren, Blase und ggf. Prostata/Hoden
  • Inkontinenz-Diagnostik (z. B. nach Schwanger­schaft oder in den Wechsel­jahren)
  • Harnleiter- & Nieren­stein­vor­sorge (bei familiärer Vor­be­lastung)

Vorsorge

Die urologische Vor­sorge umfasst Unter­­­suchungen zur Früh­­­er­­kennung von Er­­­kran­­kungen der Nieren, Blase, Harn­­wege, Pros­tata und der männ­­lichen Geschlechts­­organe. Ziel ist es, Krank­­heiten wie beispiels­weise Prostata­­krebs, Harn­­blasen­­krebs, Nieren­­steine oder Infektionen früh­­zeitig zu er­ken­nen und zu be­­handeln.

Viele urologische Er­krankungen (z. B. Prostata­ver­grösserung, Nieren­probleme, Blasen­krebs,…) ent­wickeln sich schleichend und ver­ursachen anfangs keine Beschwerden. Vor­sorge­unter­suchungen helfen, Er­krankungen früh­zeitig zu er­kennen und zu be­handeln. Besonders bei Prostata­krebs sind die Heilungs­chancen bei einer frühen Diagnose sehr hoch.

Häufigste Vorsorgeuntersuchungen in der Urologie:

  • Unter­suchung der Prostata
  • Urin- & Blut­unter­suchungen zur Kontrolle von Ent­zündungen, Nieren­werten und Tumor­markern
  • Testosteron-Check bei Symp­tomen wie Müdig­keit, Libido­verlust, Gewichts­zu­nahme
  • Hodenkrebs-Früh­er­kennung (ab der Pubertät sind regel­mässige Selbst­unter­suchung empfohlen)
  • Blasen- & Nieren­ge­sund­heit (Urin- und Blut­tests zur Über­prüfung der Nieren­funktion)
  • Ultraschall von Nieren, Blase und ggf. Prostata/Hoden
  • Inkontinenz-Diagnostik (z. B. nach Schwanger­schaft oder in den Wechsel­jahren)
  • Harnleiter- & Nieren­stein­vor­sorge (bei familiärer Vor­be­lastung)