Urologie Frauenfeld

Fachgebiete

Fachgebiete

Wir bieten Ihnen eine per­­sön­liche, um­­­­fassen­de Ver­­­sorgung inklusive der Vor­­­­beugung, Diagnose und Be­­­handlung von Er­­­­krankungen und Ver­­­­letzungen der Niere, Blase, Harnleiter, Harnröhre, Hoden, Nebenhoden, Samen­leiter, Samen­bläschen, des Penis sowie der Prostata.

Wir bieten Ihnen eine per­­sön­liche, um­­­­fassen­de Ver­­­sorgung inklusive der Vor­­­­beugung, Diagnose und Be­­­handlung von Er­­­­krankungen und Ver­­­­letzungen der Niere, Blase, Harnleiter, Harnröhre, Hoden, Nebenhoden, Samen­leiter, Samen­bläschen, des Penis sowie der Prostata.

Ihre Praxis für Urologie in Frauenfeld und Umgebung: UROHEALTH / Urologie Frauenfeld, Dr. med. Anja Sauck, Telefon 052 721 39 46

Angebot

Mass­­­geschneider­te Urologie

Wir bieten Ihnen eine per­­sön­liche, um­­­­fassen­de Ver­­­­sorgung inklusive der Vor­­­­­beugung, Diagnose und Be­­­­handlung von Er­­­­krankungen und Ver­­­­­letzungen der Niere, Harn­blase, Harn­leiter, Harn­röhre, Hoden, Neben­hoden, Samen­leiter, Samen­bläschen, des Penis sowie der Prostata.

Urologie für Männer

Urologie für Männer

Urologische Gesundheit ist für Männer ein wichtiges Thema. Viele Beschwerden rund um Prostata, Blase, Niere oder Potenz lassen sich frühzeitig erkennen und erfolgreich behandeln. Fachärztliche Beratung und moderne Therapien bieten Sicherheit und Lebensqualität.

Urologie für Männer

Urologische Gesundheit ist für Männer ein wichtiges Thema. Viele Beschwerden rund um Prostata, Blase, Niere oder Potenz lassen sich frühzeitig erkennen und erfolgreich behandeln. Fachärztliche Beratung und moderne Therapien bieten Sicherheit und Lebensqualität.

Haben Sie Blasen, Nieren, Prostata-Beschwerden? UROHEALTH / Urologie Frauenfeld, Dr. med. Anja Sauck, Telefon 052 721 39 46
Haben Sie Blasen, Nieren, Prostata-Beschwerden? UROHEALTH / Urologie Frauenfeld, Dr. med. Anja Sauck, Telefon 052 721 39 46
Haben Sie Blasen, Nieren, Prostata-Beschwerden? UROHEALTH / Urologie Frauenfeld, Dr. med. Anja Sauck, Telefon 052 721 39 46

Urologie für Frauen

Urologie für Frauen

Urologie für Frauen

Immer mehr Frauen lassen sich bei Blasen­prob­le­men oder anderen urologischen Be­schwerden fach­ärztlich be­handeln. Dr. Sauck ist auf das Fachgebiet Urologie der Frau spezia­lisiert und versteht als Frau die Besonder­heiten urolo­gischer Beschwerden bei Frauen. ›

Immer mehr Frauen lassen sich bei Blasenproblemen oder anderen urologischen Beschwerden fachärztlich behandeln. Dr. Sauck ist auf das Fachgebiet Urologie der Frau spezialisiert und versteht als Frau die Besonder­heiten urologischer Beschwerden bei Frauen.

Haben Sie Blasen, Nieren, Prostata-Beschwerden? UROHEALTH / Urologie Frauenfeld, Dr. med. Anja Sauck, Telefon 052 721 39 46

Operative Urologie

Operative Urologie

Die operative Urologie ist ein Fach­gebiet, das sich auf chirur­gische Ein­griffe im Bereich der Harn­organe und männlichen Geschlechts­organe spezia­li­siert hat. Sie um­fasst eine Viel­zahl von Ver­fahren, von minimal-invasiven Techniken bis hin zu komplexen Opera­tionen.  Dr. med. Sauck ist Fach­ärztin für Urologie mit Schwer­punkt­titel operative Urologie.  ›

Operative Urologie

Die operative Urologie ist ein Fach­gebiet, das sich auf chirur­gische Ein­griffe im Bereich der Harn­organe und der männlichen Geschlechts­organe spezia­li­siert hat. Sie um­fasst eine Viel­zahl von Ver­fahren, von minimal-invasiven Techniken bis hin zu komplexen Opera­tionen. Frau Dr. med. Sauck ist Fach­ärztin für Urologie mit dem Schwer­punkt­titel operative Urologie.

Haben Sie Blasen, Nieren, Prostata-Beschwerden? UROHEALTH / Urologie Frauenfeld, Dr. med. Anja Sauck, Telefon 052 721 39 46
Ihre Praxis für chirurgische Urologie in Frauenfeld und Umgebung: UROHEALTH / Urologie Frauenfeld, Dr. med. Anja Sauck, Telefon 052 721 39 46

Fachgebiete Überblick

Fachgebiete Überblick

Fachgebiete Überblick

Urologische Diagnostik

Urologische Diagnostik

Eine präzise Diagnostik basiert in der Urologie auf modernen Unter­suchungs­­methoden wie bspw. Ultra­schall oder PSA-Test. Sie ermöglicht die Früh­erkennung von Erkrankungen des Harn­traktes sowie der männlichen Ge­schlechts­organe und ist Vor­aussetzung, um Patienten die best­mögliche Behandlung zu gewähr­leisten.

Urologie der Frau

Urologie der Frau

Die Urologie der Frau be­schäftigt sich mit Er­­krankungen und Funktions­­störungen der Harn­­­organe. Der Anteil der Frauen, die einen Urologen auf­suchen, ist zwar niedriger als der der Männer, aber bei wieder­­kehrenden Harn­wegs­­infektionen, In­­kontinenz oder Nieren­problemen sind Urologen jedoch die beste Anlauf­­stelle für Frauen.

Urologische Vorsorge

Urologische Vorsorge

Die urologische Vorsorge umfasst Unter­­suchungen zur Früh­erkennung von Erkrankungen der Nieren, Blase, Harn­wege, Prostata und der männlichen Geschlecht­s­organe. Ziel ist es, Krankheiten wie bei­spiels­weise Prostata­krebs, Harnblasen­krebs, Nieren­steine oder Infektionen früh­zeitig zu erkennen und zu behandelt.

Operative Urologie

Operative Urologie

Die operative Urologie umfasst alle chirurgischen Ein­griffe zur Be­handlung von Er­­krankungen und Ver­­letzungen der Harn­organe, sowie der männ­lichen Ge­schlecht­sorgane und ist ein wichtiger Teil der Urologie. Dr. Sauck ist Fach­ärztin für Urologie mit Schwer­punkt­titel operative Urologie und führt kleine und grosse urologische Eingriffe durch.

Nierensteine

Nierensteine

Nierensteine sind feste Ab­lage­rungen aus Minera­lien und Salzen, die im Harn­trakt entstehen. Sie bilden sich, wenn sich Sub­stanzen wie Kalzium oder Harnsäure im Urin kristal­lisieren und zusammen­klumpen. Häufige Auslöser sind Bewegungs­mangel, Über­gewicht, eine zu geringe Trink­menge sowie eine unaus­gewogene Ernährung, die das Risiko der Stein­bildung erhöhen.

Vasektomie

Vasektomie

Die Vasektomie ist eine der sichers­ten, zu­­­ver­­­lässigsten und günstigs­ten Methoden der Em­pfängnis­­­ver­­hütung für Männer. Die Er­folgs­­­rate liegt bei 99 Prozent. Bei der Vasek­­tomie, oder wie sie auch ge­nannt wird, Unter­­­bindung, werden die Samen­­leiter des Mannes durch­­­trennt oder blockiert und so die Spermien­­­ausscheidung unter­­bunden.

Erkrankung der Prostata

Erkrankung der Prostata

Prostata-Beschwerden gehören zu den häufigs­­ten Gründen, weshalb Männer einen Urologen auf­­suchen. Besonders mit zu­­nehmendem Alter treten ver­­schiedene Prostata­­er­krankungen auf, die Be­schwerden wie Probleme beim Wasser­­lassen, Schmerzen oder Druck­­ge­fühl im Becken­­bereich, Blut im Urin oder sexuelle Funktions­­störungen verursachen können.

Erkrankung der Blase

Erkrankungen der Blase

Blasen­be­schwerden sind sehr häufig und be­­treffen Menschen jeden Alters. Aus­­löser der Be­­schwerden hängen von Geschlecht, Alter, Lebens­­stil und Vor­­er­­krankungen ab. Der häufigste Grund, weshalb Patien­ten und Patientinnen mit Blasen­be­schwerden einen Urologen/-in aufsuchen sind: Blasen­­ent­zündungen, eine Reiz­blase, Inkon­tinenz oder starke Schmerzen.

Erkrankung der Nieren

Erkrankungen der Nieren

Nierenerkrankungen werden in der Urologie mit dem Fachbegriff Nephropathie bezeichnet und sind weit verbreitet. Zu den häufigsten Nieren­er­krankungen gehören Nieren­steine, Nieren­ent­zündungen, Nieren­becken­ent­zündungen, Nieren­versagen, Nieren­zysten und Nierenkrebs. Fachleute unterscheiden zwischen akuten und chronischen Nierenerkrankungen.

Kinderurologie

Kinderurologie

Die Kinder­urologie umfasst die medi­zinische Be­treuung und Be­handlung von uro­logischen Er­krankungen bei Kindern und Jugend­lichen. Zu den häufigsten Be­handlungs­themen von Dr. med. Sauck gehören Ver­engung der Vor­haut, Harn­wegs­­infekten und das über das Windel­­alter hin­aus gehende nächtliche Ein­nässen.

Andrologie

Andrologie

Die Andrologie ist ein Fach­gebiet der Urologie, welche sich mit der Frucht­bar­keit und Zeugungs­fähig­keit des Mannes sowie den damit zusammen­hängenden Be­schwerden und Problemen wie bspw. Testosteron­­mangel, Erektions­­störungen, sexuelle Funktions­störungen, Er­krankungen der Hoden, Prostata­­ver­änderungen beschäfigt.

Störung der Sexualfunktion

Störung der Sexualfunktion

Eine Störung der Sexualfunktion bezieht sich auf Probleme, die die Fähigkeit einer Person be­ein­trächtigen, eine normale und be­friedigende sexuelle Beziehung zu führen. Solche Störungen können sowohl bei Männern und Frauen auftreten und körperliche als auch psychische Ur­sachen haben.

Facharztpraxis für folgende Organe

Facharztpraxis für folgende Organe

  • Die Harnblase (kurz: Blase) ist ein muskuläres Hohl­organ, dass den Urin speichert und reguliert aus­scheidet. Sie liegt im unteren Bauch­raum, hinter dem Scham­bein, und gehört zum harn­ableiten­den System.

    Die Harnblase (kurz: Blase) ist ein muskuläres Hohl­organ, dass den Urin speichert und reguliert aus­scheidet. Sie liegt im unteren Bauch­raum, hinter dem Scham­bein, und gehört zum harn­ableiten­den System.

  • Der menschliche Körper besitzt zwei kompakte, bohnenförmige Nieren. Die Nieren erfüllen wichtige Funktionen im Körper. Sie entgiften das Blut, regulieren den Wasser- / Elektrolythaushalt und steuern den Blutdruck.

    Der menschliche Körper besitzt zwei kompakte, bohnenförmige Nieren. Die Nieren erfüllen wichtige Funktionen im Körper. Sie entgiften das Blut, regulieren den Wasser- / Elektrolythaushalt und steuern den Blutdruck.

  • Die Prostata (Vorsteherdrüse) ist eine etwa kastaniengrosse Drüse, die eine wichtige Rolle bei der Versorgung der Spermien auf ihrem Weg zur Eizelle spielt. Mit zunehmendem Alter kann es zu verschiedenen Erkrankungen der Prostata kommen.

    Die Prostata (Vorsteherdrüse) ist eine etwa kastaniengrosse Drüse, die eine wichtige Rolle bei der Versorgung der Spermien auf ihrem Weg zur Eizelle spielt. Mit zunehmendem Alter kann es zu verschiedenen Erkrankungen der Prostata kommen.

  • Der Harnleiter (Ureter) ist ein schlauch­förmiges Organ, dass den Urin von der Niere in die Blase transportiert. Jeder Mensch hat meist zwei Harnleiter, einen pro Niere.

    Der Harnleiter (Ureter) ist ein schlauch­förmiges Organ, dass den Urin von der Niere in die Blase transportiert. Jeder Mensch hat meist zwei Harnleiter, einen pro Niere.

  • Die Harnröhre (Urethra) ist ein schlauchförmiges Organ, dass den Urin von der Blase nach aussen leitet. Sie ist ein wichtiger Teil des Harnsystems und unterscheidet sich anatomisch bei Männern und Frauen.

    Die Harnröhre (Urethra) ist ein schlauchförmiges Organ, dass den Urin von der Blase nach aussen leitet. Sie ist ein wichtiger Teil des Harnsystems und unterscheidet sich anatomisch bei Männern und Frauen.

  • Die männlichen Geschlechts­organe sind für die Fortpflanzung und die Produktion von Hormonen, insbesondere Testosteron, verantwortlich. Sie lassen sich in äussere und innere Geschlechts­organe unterteilen.

    Die männlichen Geschlechts­organe sind für die Fortpflanzung und die Produktion von Hormonen, insbesondere Testosteron, verantwortlich. Sie lassen sich in äussere und innere Geschlechts­organe unterteilen.