Urologie Frauenfeld
Fachgebiete
Fachgebiete
Wir bieten Ihnen eine persönliche, umfassende Versorgung inklusive der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Niere, Blase, Harnleiter, Harnröhre, Hoden, Nebenhoden, Samenleiter, Samenbläschen, des Penis sowie der Prostata.
Wir bieten Ihnen eine persönliche, umfassende Versorgung inklusive der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Niere, Blase, Harnleiter, Harnröhre, Hoden, Nebenhoden, Samenleiter, Samenbläschen, des Penis sowie der Prostata.

Angebot
Massgeschneiderte Urologie
Wir bieten Ihnen eine persönliche, umfassende Versorgung inklusive der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Niere, Harnblase, Harnleiter, Harnröhre, Hoden, Nebenhoden, Samenleiter, Samenbläschen, des Penis sowie der Prostata.
Urologie für Männer
Urologie für Männer
Urologische Gesundheit ist für Männer ein wichtiges Thema. Viele Beschwerden rund um Prostata, Blase, Niere oder Potenz lassen sich frühzeitig erkennen und erfolgreich behandeln. Fachärztliche Beratung und moderne Therapien bieten Sicherheit und Lebensqualität. ›
Urologie für Männer
Urologische Gesundheit ist für Männer ein wichtiges Thema. Viele Beschwerden rund um Prostata, Blase, Niere oder Potenz lassen sich frühzeitig erkennen und erfolgreich behandeln. Fachärztliche Beratung und moderne Therapien bieten Sicherheit und Lebensqualität.



Urologie für Frauen
Urologie für Frauen
Urologie für Frauen
Immer mehr Frauen lassen sich bei Blasenproblemen oder anderen urologischen Beschwerden fachärztlich behandeln. Dr. Sauck ist auf das Fachgebiet Urologie der Frau spezialisiert und versteht als Frau die Besonderheiten urologischer Beschwerden bei Frauen. ›
Immer mehr Frauen lassen sich bei Blasenproblemen oder anderen urologischen Beschwerden fachärztlich behandeln. Dr. Sauck ist auf das Fachgebiet Urologie der Frau spezialisiert und versteht als Frau die Besonderheiten urologischer Beschwerden bei Frauen.

Operative Urologie
Operative Urologie
Die operative Urologie ist ein Fachgebiet, das sich auf chirurgische Eingriffe im Bereich der Harnorgane und männlichen Geschlechtsorgane spezialisiert hat. Sie umfasst eine Vielzahl von Verfahren, von minimal-invasiven Techniken bis hin zu komplexen Operationen. Dr. med. Sauck ist Fachärztin für Urologie mit Schwerpunkttitel operative Urologie. ›
Operative Urologie
Die operative Urologie ist ein Fachgebiet, das sich auf chirurgische Eingriffe im Bereich der Harnorgane und der männlichen Geschlechtsorgane spezialisiert hat. Sie umfasst eine Vielzahl von Verfahren, von minimal-invasiven Techniken bis hin zu komplexen Operationen. Frau Dr. med. Sauck ist Fachärztin für Urologie mit dem Schwerpunkttitel operative Urologie.


Fachgebiete Überblick
Fachgebiete Überblick
Fachgebiete Überblick
Urologische Diagnostik
Urologische Diagnostik
Eine präzise Diagnostik basiert in der Urologie auf modernen Untersuchungsmethoden wie bspw. Ultraschall oder PSA-Test. Sie ermöglicht die Früherkennung von Erkrankungen des Harntraktes sowie der männlichen Geschlechtsorgane und ist Voraussetzung, um Patienten die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.
Urologie der Frau
Urologie der Frau
Die Urologie der Frau beschäftigt sich mit Erkrankungen und Funktionsstörungen der Harnorgane. Der Anteil der Frauen, die einen Urologen aufsuchen, ist zwar niedriger als der der Männer, aber bei wiederkehrenden Harnwegsinfektionen, Inkontinenz oder Nierenproblemen sind Urologen jedoch die beste Anlaufstelle für Frauen.
Urologische Vorsorge
Urologische Vorsorge
Die urologische Vorsorge umfasst Untersuchungen zur Früherkennung von Erkrankungen der Nieren, Blase, Harnwege, Prostata und der männlichen Geschlechtsorgane. Ziel ist es, Krankheiten wie beispielsweise Prostatakrebs, Harnblasenkrebs, Nierensteine oder Infektionen frühzeitig zu erkennen und zu behandelt.
Operative Urologie
Operative Urologie
Die operative Urologie umfasst alle chirurgischen Eingriffe zur Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Harnorgane, sowie der männlichen Geschlechtsorgane und ist ein wichtiger Teil der Urologie. Dr. Sauck ist Fachärztin für Urologie mit Schwerpunkttitel operative Urologie und führt kleine und grosse urologische Eingriffe durch.
Nierensteine
Nierensteine
Nierensteine sind feste Ablagerungen aus Mineralien und Salzen, die im Harntrakt entstehen. Sie bilden sich, wenn sich Substanzen wie Kalzium oder Harnsäure im Urin kristallisieren und zusammenklumpen. Häufige Auslöser sind Bewegungsmangel, Übergewicht, eine zu geringe Trinkmenge sowie eine unausgewogene Ernährung, die das Risiko der Steinbildung erhöhen.
Vasektomie
Vasektomie
Die Vasektomie ist eine der sichersten, zuverlässigsten und günstigsten Methoden der Empfängnisverhütung für Männer. Die Erfolgsrate liegt bei 99 Prozent. Bei der Vasektomie, oder wie sie auch genannt wird, Unterbindung, werden die Samenleiter des Mannes durchtrennt oder blockiert und so die Spermienausscheidung unterbunden.
Erkrankung der Prostata
Erkrankung der Prostata
Prostata-Beschwerden gehören zu den häufigsten Gründen, weshalb Männer einen Urologen aufsuchen. Besonders mit zunehmendem Alter treten verschiedene Prostataerkrankungen auf, die Beschwerden wie Probleme beim Wasserlassen, Schmerzen oder Druckgefühl im Beckenbereich, Blut im Urin oder sexuelle Funktionsstörungen verursachen können.
Erkrankung der Blase
Erkrankungen der Blase
Blasenbeschwerden sind sehr häufig und betreffen Menschen jeden Alters. Auslöser der Beschwerden hängen von Geschlecht, Alter, Lebensstil und Vorerkrankungen ab. Der häufigste Grund, weshalb Patienten und Patientinnen mit Blasenbeschwerden einen Urologen/-in aufsuchen sind: Blasenentzündungen, eine Reizblase, Inkontinenz oder starke Schmerzen.
Erkrankung der Nieren
Erkrankungen der Nieren
Nierenerkrankungen werden in der Urologie mit dem Fachbegriff Nephropathie bezeichnet und sind weit verbreitet. Zu den häufigsten Nierenerkrankungen gehören Nierensteine, Nierenentzündungen, Nierenbeckenentzündungen, Nierenversagen, Nierenzysten und Nierenkrebs. Fachleute unterscheiden zwischen akuten und chronischen Nierenerkrankungen.
Kinderurologie
Kinderurologie
Die Kinderurologie umfasst die medizinische Betreuung und Behandlung von urologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Zu den häufigsten Behandlungsthemen von Dr. med. Sauck gehören Verengung der Vorhaut, Harnwegsinfekten und das über das Windelalter hinaus gehende nächtliche Einnässen.
Andrologie
Andrologie
Die Andrologie ist ein Fachgebiet der Urologie, welche sich mit der Fruchtbarkeit und Zeugungsfähigkeit des Mannes sowie den damit zusammenhängenden Beschwerden und Problemen wie bspw. Testosteronmangel, Erektionsstörungen, sexuelle Funktionsstörungen, Erkrankungen der Hoden, Prostataveränderungen beschäfigt.
Störung der Sexualfunktion
Störung der Sexualfunktion
Eine Störung der Sexualfunktion bezieht sich auf Probleme, die die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, eine normale und befriedigende sexuelle Beziehung zu führen. Solche Störungen können sowohl bei Männern und Frauen auftreten und körperliche als auch psychische Ursachen haben.
Facharztpraxis für folgende Organe