Urologie Frauenfeld

Operative Urologie, stationär

Operative Urologie, stationär

Frau Dr. Sauck ist Fachärztin für Urologie mit dem Schwerpunkt operative Urologie und führt sowohl kleinere als auch grössere Eingriffe durch. Ihr Anspruch ist es, Ihnen eine erstklassige Beratung und Behandlung auf höchstem medizinischen und technischen Niveau zu bieten. Dank ihrer Belegarzttätigkeit im KSW, Kantonsspital Frauenfeld und der Privatklinik Lindberg kann sie das gesamte Spektrum der operativen Urologie, einschliesslich roboter-assistierte Eingriffe, abdecken.

Frau Dr. Sauck ist Fachärztin für Urologie mit dem Schwerpunkt operative Urologie und führt sowohl kleinere als auch grössere Eingriffe durch. Ihr Anspruch ist es, Ihnen eine erstklassige Beratung und Behandlung auf höchstem medizinischen und technischen Niveau zu bieten. Dank ihrer Belegarzttätigkeit im KSW, Kantonsspital Frauenfeld und der Privatklinik Lindberg kann sie das gesamte Spektrum der operativen Urologie, einschliesslich roboter-assistierte Eingriffe, abdecken.

Ihre Praxis für chirurgische Urologie in Frauenfeld und Umgebung: UROHEALTH / Urologie Frauenfeld, Dr. med. Anja Sauck, Telefon 052 721 39 46

Fachgebiet

Operative Urologie, stationär

Frau Dr. Sauck ist Fachärztin für Urologie mit dem Schwerpunkt operative Urologie und führt sowohl kleinere als auch grössere Eingriffe durch. Ihr Anspruch ist es, Ihnen eine erstklassige Beratung und Behandlung auf höchstem medizinischen und technischen Niveau zu bieten.

Haben Sie Blasen, Nieren, Prostata-Beschwerden? UROHEALTH / Urologie Frauenfeld, Dr. med. Anja Sauck, Telefon 052 721 39 46

Stationäre Operationen

Stationäre Operationen

Stationäre Operationen sind chirurgische Eingriffe, bei denen der Patient nach der Operation für eine gewisse Zeit im Krankenhaus bleiben muss, um sich zu erholen und überwacht zu werden. Häufigste stationäre Operationen:

Stationäre Operationen sind chirurgische Eingriffe, bei denen der Patient nach der Operation für eine gewisse Zeit im Krankenhaus bleiben muss, um sich zu erholen und überwacht zu werden. Häufigste stationäre Operationen:

  • Eine gutartige Prostatavergrösserung (benigne Prostatahyperplasie, BPH) ist eine häufige Erkrankung, bei der die Prostata mit zunehmendem Alter wächst, was zu einer Verengung der Harnröhre führt.

    Eine gutartige Prostatavergrösserung (benigne Prostatahyperplasie, BPH) ist eine häufige Erkrankung, bei der die Prostata mit zunehmendem Alter wächst, was zu einer Verengung der Harnröhre führt.

  • Die Nierensteinentfernung ist ein medizinischer Eingriff, der durchgeführt wird, um Nierensteine aus den Nieren zu entfernen. Es gibt verschiedene Methoden, um Nierensteine zu entfernen, abhängig von Grösse, Lage und Art des Steins sowie von der gesundheitlichen Verfassung des Patienten.

    Die Nierensteinentfernung ist ein medizinischer Eingriff, der durchgeführt wird, um Nierensteine aus den Nieren zu entfernen. Es gibt verschiedene Methoden, um Nierensteine zu entfernen, abhängig von Grösse, Lage und Art des Steins sowie von der gesundheitlichen Verfassung des Patienten.

  • Ein Blasentumor ist ein un­kontrolliertes Wachs­tum von Zellen in der Blase. Blasen­tumore sind meistens bös­artig und können selten gutartig sein. Die häufigste Form des bösartigen Blasen­tumors ist das Urothel­karzinom (auch als Blasen­karzinom bekannt).

    Ein Blasentumor ist ein un­kontrolliertes Wachs­tum von Zellen in der Blase. Blasen­tumore sind meistens bös­artig und können selten gutartig sein. Die häufigste Form des bösartigen Blasen­tumors ist das Urothel­karzinom (auch als Blasen­karzinom bekannt).

  • Hodenoperationen sind chirurgische Eingriffe, die am Hoden oder an den angrenzenden Strukturen durchgeführt werden, um verschiedene Erkrankungen oder Verletzungen zu behandeln. Die Gründe für eine Hodenoperation können unterschiedlich sein, von gutartigen bis zu bösartigen Erkrankungen.

    Hodenoperationen sind chirurgische Eingriffe, die am Hoden oder an den angrenzenden Strukturen durchgeführt werden, um verschiedene Erkrankungen oder Verletzungen zu behandeln. Die Gründe für eine Hodenoperation können unterschiedlich sein, von gutartigen bis zu bösartigen Erkrankungen.

  • Die Hodenentfernung, auch als Orchiektomie bekannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein oder beide Hoden entfernt werden. Dieser Eingriff kann aus verschiedenen medizinischen Gründen durchgeführt werden, z. B. zur Behandlung von Hodenkrebs oder bei einer schmerzhaften Drehung des Hodens.

    Die Hodenentfernung, auch als Orchiektomie bekannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein oder beide Hoden entfernt werden. Dieser Eingriff kann aus verschiedenen medizinischen Gründen durchgeführt werden, z. B. zur Behandlung von Hodenkrebs oder bei einer schmerzhaften Drehung des Hodens.

  • Endoskopische Harnröhreneingriffe sind minimalinvasive Verfahren, die mit einem Endoskop über die Harnröhre durchgeführt werden, um Erkrankungen der Blase, der Prostata oder der Harnröhre zu behandeln.

    Endoskopische Harnröhreneingriffe sind minimalinvasive Verfahren, die mit einem Endoskop über die Harnröhre durchgeführt werden, um Erkrankungen der Blase, der Prostata oder der Harnröhre zu behandeln.

  • Die Nierenentfernung – medizinisch Nephrektomie – ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem eine Niere ganz oder teilweise entfernt wird. Sie wird nur dann durchgeführt, wenn die Funktion der betroffenen Niere stark eingeschränkt ist oder eine Erkrankung vorliegt, die keine andere Therapie zulässt.

    Die Nierenentfernung – medizinisch Nephrektomie – ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem eine Niere ganz oder teilweise entfernt wird. Sie wird nur dann durchgeführt, wenn die Funktion der betroffenen Niere stark eingeschränkt ist oder eine Erkrankung vorliegt, die keine andere Therapie zulässt.

  • Ein Nierentumor ist eine Gewebeveränderung innerhalb oder an der Oberfläche der Niere. Es kann sich dabei um gutartige oder bösartige Tumoren handeln. Bösartige Tumoren der Niere zählen zu den eher seltenen Krebserkrankungen, treten jedoch mit zunehmendem Alter häufiger auf – insbesondere bei Männern zwischen dem 60. und 70. Lebensjahr.

    Ein Nierentumor ist eine Gewebeveränderung innerhalb oder an der Oberfläche der Niere. Es kann sich dabei um gutartige oder bösartige Tumoren handeln. Bösartige Tumoren der Niere zählen zu den eher seltenen Krebserkrankungen, treten jedoch mit zunehmendem Alter häufiger auf – insbesondere bei Männern zwischen dem 60. und 70. Lebensjahr.

  • Die Blasenentfernung, medizinisch als Zystektomie bezeichnet, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Harnblase ganz oder teilweise entfernt wird. Dieser Eingriff wird in der Regel bei schweren Erkrankungen der Blase durchgeführt.

    Die Blasenentfernung, medizinisch als Zystektomie bezeichnet, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Harnblase ganz oder teilweise entfernt wird. Dieser Eingriff wird in der Regel bei schweren Erkrankungen der Blase durchgeführt.

  • Prostatakrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Männern, insbesondere ab dem 50. Lebensjahr. Die genauen Ursachen für die Entstehung von Prostatakrebs sind noch nicht vollständig geklärt, jedoch spielen Alter, genetische Veranlagung und bestimmte Lebensgewohnheiten eine Rolle.

    Prostatakrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Männern, insbesondere ab dem 50. Lebensjahr. Die genauen Ursachen für die Entstehung von Prostatakrebs sind noch nicht vollständig geklärt, jedoch spielen Alter, genetische Veranlagung und bestimmte Lebensgewohnheiten eine Rolle.

  • Harninkontinenz kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Je nach Ursache und Art der Inkontinenz kommen verschiedene minimal-invasive Eingriffe in Frage, die eine schnelle Heilung ermöglichen.

    Harninkontinenz kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Je nach Ursache und Art der Inkontinenz kommen verschiedene minimal-invasive Eingriffe in Frage, die eine schnelle Heilung ermöglichen.

Haben Sie Blasen, Nieren, Prostata-Beschwerden? UROHEALTH / Urologie Frauenfeld, Dr. med. Anja Sauck, Telefon 052 721 39 46

Gutartige Prostatavergrösserungen

Gutartige Prostatavergrösserung

Eine gutartige Prostata­vergrösserung ist eine weit ver­breitete Er­krankung, bei der die Prostata im Laufe des Lebens zunehmend wächst. Dieser Wachstums­vorgang kann zu einer Verengung der Harnr­öhre führen und damit den Urin­abfluss beein­trächtigen. Besonders im höheren Alter tritt diese Ver­änderung häufig auf. › Weitere Infos

Gutartige Prostata­vergrösserung

Eine gutartige Prostata­vergrösserung ist eine weit ver­breitete Er­krankung, bei der die Prostata im Laufe des Lebens zunehmend wächst. Dieser Wachstums­vorgang kann zu einer Verengung der Harnr­öhre führen und damit den Urin­abfluss beein­trächtigen. Besonders im höheren Alter tritt diese Ver­änderung häufig auf.

Haben Sie Blasen, Nieren, Prostata-Beschwerden? UROHEALTH / Urologie Frauenfeld, Dr. med. Anja Sauck, Telefon 052 721 39 46

Prostatakarzinom

Prostatakarzinom

Prostatakarzinom

Prostatakrebs, auch als Prostatakarzinom bekannt, gehört zu den häufigsten Krebs­er­krankungen bei Männern, ins­besondere ab dem 50. Lebens­jahr. Die genauen Ursachen für die Ent­stehung von Prostata­krebs sind noch nicht voll­ständig geklärt, jedoch spielen Alter, genetische Ver­anlagung und bestimmte Lebens­ge­wohnheiten eine Rolle. › Weitere Infos

Prostatakrebs, auch als Prostatakarzinom bekannt, gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Männern, insbesondere ab dem 50. Lebensjahr. Die genauen Ursachen für die Entstehung von Prostatakrebs sind noch nicht vollständig geklärt, jedoch spielen Alter, genetische Veranlagung und bestimmte Lebensgewohnheiten eine Rolle.

Haben Sie Blasen, Nieren, Prostata-Beschwerden? UROHEALTH / Urologie Frauenfeld, Dr. med. Anja Sauck, Telefon 052 721 39 46
Haben Sie Blasen, Nieren, Prostata-Beschwerden? UROHEALTH / Urologie Frauenfeld, Dr. med. Anja Sauck, Telefon 052 721 39 46
Haben Sie urologische Beschwerden und benötigen Sie einen Termin bei einem Urologen, einer Urologin: Dr. med. Anja Sauck, Telefon 052 721 39 46

Nierensteine

Nierensteine entstehen, wenn sich Mineralien wie Kalzium oder Harnsäure im Urin kristalli­sieren. Häufige Ursachen sind Bewegungs­mangel, Übergewicht, zu wenig Trinken und un­ausgewogene Ernährung. Sie können starke Schmerzen verursachen und im schlimmsten Fall zu Nieren­versagen führen.

Haben Sie urologische Beschwerden und benötigen Sie einen Termin bei einem Urologen, einer Urologin: Dr. med. Anja Sauck, Telefon 052 721 39 46

Nierensteine

Nierensteine

Nierensteine entstehen, wenn sich Mineralien wie Kalzium oder Harnsäure im Urin kristalli­sieren. Häufige Ursachen sind Bewegungs­mangel, Übergewicht, zu wenig Trinken und un­ausgewogene Ernährung. Sie können starke Schmerzen verursachen und im schlimmsten Fall zu Nieren­versagen führen. › Weitere Infos

Modernste Behandlungsmethoden

Modernste Behandlungsmethoden

Roboterchirurgie
Da Vinci

Roboterchirurgie Da Vinci

Roboterchirurgie Da Vinci

Chirurgische Eingriffe, die höchste Präzision er­fordern, werden zu­nehmend mit­hilfe innovativer, roboter­ge­stützter Systeme durch­geführt. Das bekannteste System ist das Da Vinci-System. Es besteht aus mehreren Roboter­armen, die mit hoch­spezialisierten chirurgischen Instrumenten aus­gestattet sind und von der Chirurgin oder dem Chirurgen über eine Steuer­konsole gesteuert werden. Diese Konsole bietet eine 3D-Visualisierung des Operations­gebiets, was es dem Chirurgen bzw. der Chirurgin ermöglicht, mit ausser­gewöhnlicher Präzision und in feinen, kontrollierten Be­wegungen zu operieren.

Chirurgische Eingriffe, die höchste Präzision er­fordern, werden zu­nehmend mit­hilfe innovativer, roboter­ge­stützter Systeme durch­geführt. Das bekannteste System ist das Da Vinci-System. Es besteht aus mehreren Roboter­armen, die mit hoch­spezialisierten chirurgischen Instrumenten aus­gestattet sind und von der Chirurgin oder dem Chirurgen über eine Steuer­konsole gesteuert werden. Diese Konsole bietet eine 3D-Visualisierung des Operations­gebiets, was es dem Chirurgen bzw. der Chirurgin ermöglicht, mit ausser­gewöhnlicher Präzision und in feinen, kontrollierten Be­wegungen zu operieren.

Endoskopische Harnröhreneingriffe

Endoskopische Harnröhreneingriffe

Endoskopische Harnröhreneingriffe

Endoskopische Harnr­öhreneingriffe, auch trans­urethrale Ein­griffe genannt, sind minimal­invasive Ver­fahren zur Be­handlung von Erkrankungen der Harnwege und der Prostata – zum Bei­spiel bei einer gut­artigen Prostata­ver­grösserung. Zu den gängigen Methoden zählen REZUM und TUR-P. Während bei der TUR-P über­schüssiges Gewebe mit­hilfe einer elektrischen Schlinge ent­fernt wird, nutzt REZUM heissen Wasser­dampf, um die Prostata schonend zu verkleinern. Welche Methode zum Ein­satz kommt, richtet sich nach dem medizinischen Be­fund und den individuellen Bedürfnissen des Patienten.

Endoskopische Harn­röhren­eingrif­fe, auch trans­urethrale Ein­griffe ge­nannt, sind minimal­invasive Ver­fahren zur Be­handlung von Er­krankungen der Harn­wege und der Prostata – zum Bei­spiel bei einer gut­artigen Prostata­ver­grösserung. Zu den gängigen Metho­den zählen REZUM und TUR-P. Während bei der TUR-P über­schüssiges Ge­webe mit­hilfe einer elektrischen Schlinge ent­fernt wird, nutzt REZUM heissen Wasser­dampf, um die Prostata schonend zu ver­kleinern. Welche Methode zum Ein­satz kommt, richtet sich nach dem medizinischen Befund und den individuellen Be­dürfnissen des Patienten.

Stationäre Operationen führt Frau Dr. Sauck hier durch

Stationäre Operationen führt Frau Dr. Sauck hier durch

Kantonsspital Winterthur

Kantonsspital Winterthur

Das Kantonsspital Winterthur, oft nur KSW genannt, ist eines der grössten und modernsten kantonalen Krankenhäuser der Schweiz und ist auf stationäre und ambulante Behandlung spezialisiert.
Haben Sie Blasen, Nieren, Prostata-Beschwerden? UROHEALTH / Urologie Frauenfeld, Dr. med. Anja Sauck, Telefon 052 721 39 46

Kantonsspital Frauenfeld

Kantonsspital Frauenfeld

Das Kantonsspital Frauenfeld ist ein modernes regionales Krankenhaus. Es bietet eine umfassende medizinische Versorgung für die Region und ist Anlaufstelle für akute Notfälle und planbare Eingriffe.
Haben Sie Blasen, Nieren, Prostata-Beschwerden? UROHEALTH / Urologie Frauenfeld, Dr. med. Anja Sauck, Telefon 052 721 39 46

Privatklinik Lindberg (Winterthur)

Privatklinik Lindberg (Winterthur)

Die Privatklinik Lindberg in Winter­thur ist eine renommierte Ein­­richtung, die hoch­wertige medizinische Dienst­leistungen in einem privaten und komfortablen Um­feld anbietet.
Haben Sie Blasen, Nieren, Prostata-Beschwerden? UROHEALTH / Urologie Frauenfeld, Dr. med. Anja Sauck, Telefon 052 721 39 46